
Acerola folgt auf Curcuma
Im Herbst 2020 hatte Michael die Idee zur „Heilpflanze des Jahres“. Er sah darin die Möglichkeit, ein ganzes Jahr lang den Fokus auf eine Pflanze zu legen und unterdessen genauer eingehen zu können auf wertvolle Eigenschaften und Anwendungsmöglichkeiten. Wir waren Feuer und Flamme für seine Idee und sind es bis heute. Es freut uns sehr, dass die Informationen zu unserer ersten Heilpflanze des Jahres – Curcuma – so ein gutes Feedback bekommen haben, und wir hoffen auf ebenso positive Resonanz für die Heilpflanze des Jahres 2022: die Acerola-Kirsche. Sie ist eine wahre Vitamin-C-Bombe, außergewöhnlich vielseitig in der Anwendung und zeichnet sich aus durch ihre besonders gute Bioverfügbarkeit. Mehr dazu ab 2022 in der Frühjahrs-Ausgabe von Natur heilt (März 2022), im Newsletter und auf unseren Social-Media-Seiten (siehe unten).

Dr. med. Ehrenberger auf Social Media
Nächster Artikel
