
Unsere
Heilpflanze
des Jahres
2021: Curcuma
Die Gelbwurzel überzeugt – ob in der Küche oder in der Naturheilkunde. Studien zu den aktiven Wirkstoffen.

Von Mag.a Ines Siegl
Die Gelbwurzel überzeugt – ob in der Küche oder in der Naturheilkunde. Studien zu den aktiven Wirkstoffen, ihr breites Einsatzgebiet und die lange Anwendungs-Tradition füllen Bände. Was aber ist eine therapeutische Curcuma-Dosis? Und seit wann gibt es bei Dr. med. Ehrenberger eine Heilpflanze des Jahres?
Gewöhnlich widmen wir den Heilpflanzen Porträts, vermitteln darin ihre Qualitäten, berichten, wo sie wie eingesetzt werden und welche Inhaltsstoffe sie wertvoll machen. Das tun wir in der Überzeugung, dass die Natur eine biochemische Wunderkammer ist. Sie erzeugt Stoffe, die so komplex sind, dass sie im Labor kaum nachgebaut werden können.
Jedes Magazin „Natur heilt“ hat den Anspruch, Sie mit gesundheitsrelevanten Vitalstoffen und Pflanzen bekannt zu machen. Die Idee zur Heilpflanze des Jahres kam, weil wir im Rahmen des Magazins die vielen verschiedenen Facetten unmöglich beleuchten können. Um den Heilpflanzen dennoch eine größere Bühne zu geben, als es Magazin-Beiträge erlauben, widmen wir uns ab 2021 jedes Jahr einer Heilpflanze ganz besonders, ihren Inhaltsstoffen, Anwendungsgebieten und interessanten Rezepten. 2021 ist die Gelbwurz dran! Kaum eine Pflanze deckt eine derart breite Anwendung ab und sorgt unterdessen auch rein optisch für gute Laune mit ihrem leuchtenden Sonnengelb.
Curcuma kann:
Curcuma kann:
- Entzündungen hemmen (auch bei Allergien)
- Immunsystem anregen und ausgleichen
- freie Radikale entschärfen (starkes Antioxidans)
- Durchblutung fördern (= Mangeldurchblutung vorbeugen)
- Konzentrations- und Gedächtnisschwäche vorbeugen
- Gedächtnisleistung verbessern (auch bei Alzheimer und Demenz)
- depressive Verstimmung ausgleichen (Pessimismus, Angstempfinden)
- Wut und Ärger mildern
- Hormone regulieren (z. B. Schilddrüsenhormon Thyroxin)
- Blutzucker und Cholesterin senken
- Leberfunktion und Gallenfluss anregen
- Gewicht regulieren und Fettstoffwechsel fördern
- Reizdarm und Colitis ulcerosa kurieren und stabilisieren
- Arthritis und Rheuma lindern
- Sehnen und Bänder nähren
- Krebs und Tumore hemmen
- Regenerationsfähigkeit steigern (Jungbrunnen-Effekt)
- für mehr Ausstrahlung sorgen
Curcumin
Mehr als 658 potente Inhaltsstoffe sind in Curcuma enthalten, am bekanntesten ist das Phenol Curcumin, dem viele der oben genannten gesundheitsförderlichen Eigenschaften zugeschrieben werden. Doch Curcumin allein sorgt nicht für das große Potenzial der Gelbwurzel – es liegt im natürlichen Zusammenspiel aller Stoffe (= Matrix), nicht in den isolierten Einzelkomponenten.
Cureit® – die volle Curcuma-Matrix
Wir sind stolz auf die besondere Rezeptur unseres Curcuma Extrakt forte BIO. Darin kombinieren wir einen schonend angereicherten Bio-Curcuma-Extrakt (reich an Curcuminoiden) mit einem Vollspektrum-Curcuma-Pulver, das die gesamte Matrix in sich birgt. Das hat einen Entourage-Effekt zur Folge, bei dem sich die Wirkung der einzelnen Komponenten verstärkt. Dass diese Kombination funktioniert, bestätigt der Erfolg: Seit der Einführung ist dieses Naturprodukt zu einem unserer Bestseller geworden! Wir empfehlen die Einnahme zu den Mahlzeiten für optimale Ergebnisse.
Nächster Artikel
